SVK15

Aufgehängte Lautsprecher SVK15 – Goccia

Der aufgehängte Lautsprecher SVK15 Goccia von Garvan Acoustic ist der einzige aus Keramik, der natürliche Klangwiedergabe mit Innenarchitektur und Kunst verbindet. Ein Möbelstück mit zeitlosem Design und mit modernen Komponenten, vom Boden aufgehängt.

KOLLEKTION [GOCCIA]

Technische spezifikationen

Typ: 2-Wege
Leistung RMS/MAX (W): 90 / 180
Abmessungen HxLxT (cm): 48,0 x 24,0 x 24,0

Download

Entdecken Sie alle Funktionen vom aufgehängte Lautsprecher SVK15, indem Sie unseren Katalog herunterladen

Katalog
Technische spezifikationen
Befestigungssysteme

Reinheit des Klangs

Reinheit des Klangs bedeutet eine Projektplanung, die durch einen ideal aufgehängten, kugelförmigen akustischen Lautsprecher inspiriert wurde, der realistische akustische Umgebungen schafft, sowie einen natürlichen, klaren und nicht ermüdenden Klang wiedergibt. Das wird auch dank der Verwendung modernster Komponenten gewährleistet, sowie dank der vollständig in Italien erfolgter Produktion und individuellen Tests an jedem Lautsprecher.

Zeitloses Design

Unser zeitloses Design ermöglicht, die stilistische Klasse der Beleuchtungsaufhängung in Ihren akustischen Lösungen einzubeziehen, um durch Natur inspirierte Möbelstücke mit verschiedenen Farben und zeitlosem Design zu schaffen.

Ein einzigartiges Kunstwerk aus Faenza Keramik

Jedes unserer Keramikprodukte ist einzigartig und unwiederholbar, da es von den Experten der Gatti-Werkstatt in Faenza individuell hergestellt wird. Diese Kunstwerke werden mit exklusiven Ausführungen aus unserer Kultur und Geschichte angereichert: traditionelle Dekorationsmuster von Faenza, ein Motorradmotiv des Misano World Circuits in Rimini signiert vom bekannten Designer Aldo Drudi (ADI Golden Compass Award), atemberaubende Perleneffekte, Edelmetalle (Gold, Platin und Kupfer) und der “Riflesso” Effekt, eine einzigartige Keramiktechnik, deren Geheimnis seit über einem Jahrhundert noch unbekannt ist.

Krakelee-Effekt

Die Glasuren mit Perlmutt-Effekt erzeugen auf natürliche Weise sowohl ein Krakelee-Muster als auch charmante Schillern, welche typische Eigenschaften des Krakelee-Effekts selbst sind.

Die durch diese Technik erhaltenen Mikrorisse wirken sich nur auf die Keramikoberfläche aus und beeinträchtigen in keiner Weise den Widerstand und Integrität der Keramik oder den Klang des Lautsprechers, sondern sind raffinierte ästhetische Verzierungen dieses wertvollen Materials.

Contattaci!